Häufig gestellte Fragen

Falls du Fragen hast, haben wir eine Liste häufig gestellter Fragen und Antworten. Klick auf eine der Fragen, um darunter die Antwort anzusehen.

Ja das kannst du. Der Einstieg ist jederzeit möglich und du kannst 4 mal die Woche den Unterricht besuchen. Montags und Mittwochs in Reppenstedt und Dienstags und Donnerstags in Lüneburg.

Die angefallenen Leistungen werden über unseren zuverlässigen Partner DATAPART Factoring GmbH abgerechnet. Dieser schickt alle 2 Wochen eine Rechnung an dich, die du per Lastschrift oder Überweisung bezahlen kannst. Wir empfehlen per Lastschrift, da es die sicherste und einfachste Lösung für dich ist.

Sofern du alle erforderlichen Unterlagen für deinen Führerschein bei uns abgegeben hast, kannst du nach den Unterrichtseinheiten anfangen mit den Fahrstunden, damit du das Erlernte aus dem Unterricht beim Fahren anwenden kannst. So übt es sich leichter und du kannst die Zusammenhänge im Straßenverkehr besser verstehen.

Wie teuer der Führerschein wird, können wir schlecht sagen. Es kommt darauf an wieviel Fahrstunden du benötigst. Rechne aber lieber mit etwas mehr, dann freust du dich, wenn du unter deinem Budget geblieben bist.

Sobald du alle Unterrichte absolviert hast, dein Antrag beim Amt genehmigt und dein Lernfortschritt vielversprechend ist, melden wir dich zur Prüfung an. Wenn du das Lehrmaterial von uns gekauft hast, können wir jederzeit deinen Lernstand einsehen. Wir melden dich erst zur Prüfung an, wenn du auch wirklich eine Chance hast zu bestehen.

Wir benötigen von dir, zur Anmeldung bei der Führerscheinstelle, ein biometrisches Passbild, die 1.Hilfe Bescheinigung und den Sehtest. Den Sehtest kannst du bei jedem Optiker machen, dafür braucht es keinen Termin beim Augenarzt und das Passbild kann bei jedem Fotografen oder in einer Fotobox gemacht werden. Bring uns bitte alle Unterlagen so schnell wie möglich mit, denn erst dann können wir dich beim Strassenverkehrsamt anmelden. Wenn dein Antrag genehmigt wurde, kannst du deine theoretische Prüfung ablegen.